Das Labor für Stress-Monitoring ist ein Dienstleistungslabor mit besonderer Kompetenz in der Hochdruck-Flüssig-Chromatographie (HPLC). Die Region Göttingen, mit seiner hochentwickelten Forschungsinfrastruktur ist die ideale Basis für einen schnellen Wissens- und Technologietransfer. Die zentrale Lage in Deutschland verkürzt die Transportwege Ihrer Proben.
Als Eigentümer des Labors biete ich Ihnen unsere Leistungen und unser Engagement für Ihre Forschungsprojekte an.
Seit mehr als 20 Jahren bin ich in der biomedizinischen Grundlagenforschung mit der Methodenentwicklung vor allem in Bereich HPLC vertraut. Seit 1997 führe ich kommerziell Analytik im Auftrag von Forschungsgruppen durch. Besondere Erfahrungen habe ich in der Anwendung von hoch sensitiven HPLC-Methoden mit elektrochemischer Detektion (z.B. Katecholamin-Analytik). Eigene Verfahrensoptimierungen in Verbindung mit der Miniaturisierung von Probenvorbereitungsprozessen ermöglichen uns, auch umfangreiche Serien von Forschungsproben routinemäßig zu bearbeiten und gleichzeitig die Analysenkosten niedrig zu halten.
Hardegsen, im Oktober 2013
Diplom Biologe Jürgen Pilz
|